
Glasigkeit des Apfels
Schadbild
Ursache
Es handelt sich, ähnlich wie bei der häufiger vorkommenden Stippe, nicht um einen Schädlings- oder Pilzbefall, sondern um eine nicht genau geklärte Stoffwechselkrankheit. Als Ursache für die Bildung glasiger Früchte gilt ein zu starkes Triebwachstum, wie es bei reichlicher Nährstoffzufuhr und nach kräftigem Rückschnitt vorkommen kann.
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Wenn wiederholt Glasigkeit auftritt, sollten Schnitt und Düngung der Apfelbäume überdacht werden. Häufig wird versucht starkwachsende Bäume durch Rückschnitt oder sogenanntes Kappen im Wachstum zu bremsen. Die Bäume reagieren hierauf mit starkem Neuaustrieb im Frühjahr. Dieses vegetative Wachstum fördert die Glasigkeit und die Stippe.